07.07.2024
Von: (Autor) AL Hubert Isker

Bonitätsranking 2024 – Gralla als 68. von insgesamt 2.093 Gemeinden Österreichs

Die Marktgemeinde Gralla hat einmal mehr Grund zur Freude, denn sie hat es auch diesem Jahr in die renommierte Liste der Top 250 Gemeinden Österreichs beim Bonitätsranking geschafft; konkret auf den 68. Platz von 2.093 Gemeinden.
In Zusammenarbeit mit dem KDZ, dem Zentrum für Verwaltungsforschung, präsentiert das Fachmagazin public jährlich ein Ranking der 250 bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs. Dieses bewertet die finanzielle Stabilität und Bonität der Gemeinden und ist ein wichtiger Indikator für ihre wirtschaftliche Gesundheit.

„Die Platzierung unter den Top 250 ist der Beweis für das solide Finanzmanagement und die verantwortungsvolle Haushaltsführung der Gemeinde. Sie verwaltet ihre Einnahmen und Ausgaben äußerst effizient und gleichzeitig wird in wichtige Infrastrukturprojekte investiert“, so die Kernaussage des Zentrums für Verwaltungsforschung.

Die Daten für das Bonitätsranking basieren auf den Rechnungsabschlussdaten der Gemeinden für die Jahre 2020 bis 2022 (Statistik Austria). Das bedeutet, dass im diesjährigen Vergleich die Pandemie sowie auch die Finanzkrise durch den Ukrainekrieg seit spätestens Februar 2021 zum Tragen kommt.

„Dass wir mit diesem Ergebnis zu den Top-Gemeinden Österreichs mit bester Bonität zählen, erfüllt uns mit Stolz. Wir sind die Nr. 1 unseres Bezirkes und von von 286 Gemeinden in der Steiermark an 10. Stelle“, so Bgm. Tanja Fauland-Gratz.

Top-250-Ranking