20.01.2025
Von: (Autor) AL Hubert Isker

Reisepass-Antragstellung im Marktgemeindeamt Gralla ab sofort möglich!

Neues Service für unsere Bewohnerinnen und Bewohner:

Ab sofort ist es möglich, dass Sie einen Antrag für die Ausstellung eines neuen Reisepasses (auch für einen Personalausweis) in unserem Gemeindeamt stellen können.

Das Wichtigste dazu:

  • Ihr Hauptwohnsitz muss in Gralla sein
  • Es gibt keine Verlängerung eines Reisepasses, sondern nur Neuausstellungen
  • Jede/r Antragsteller/in muss persönlich zur Identitätsfeststellung anwesend sein (gegebenenfalls auch Babys)

Erforderliche Unterlagen:

  • Alter (roter) Reisepass sowie ein Passbild (nicht älter als 6 Monate)
  • bei zwischenzeitlicher Namensänderung: zusätzlich Heirats- oder Namensänderungsurkunde
  • bei Kindern unter 18 Jahren: zusätzlich: Anwesenheit und Unterschrift des Erziehungsberechtigten (mit amtlichem Lichtbildausweis)

Bei Erstausstellung für Kinder:

  • Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Passbild (nicht älter als 6 Monate)
  • Anwesenheit und Unterschrift des Erziehungsberechtigten (mit amtlichem Lichtbildausweis)

Eintragung eines akademischen Grades:

  • Kopie der Sponsionsurkunde (falls nicht ohnehin schon im bisherigen Reisepass eingetragen)

 

Gebühren und Gültigkeit:

  • Für Personen ab 12 Jahre kostet der Reisepass derzeit € 75,90 an Bundesgebühren (Gültigkeit 10 Jahre)
  • Für Kinder von 2 – 12 Jahre kostet der Reisepass derzeit € 30,– an Bundesgebühren (Gültigkeit 5 Jahre)
  • Für Kinder bis zu 2 Jahre ist die Erstausstellung gebührenfrei (Gültigkeit 2 Jahre)

Wann und wie erhalten Sie Ihren neuen Reisepass:

  • ca. 2 Wochen nach Antragstellung wird Ihnen der neue Reisepass per Post zugestellt

Auch wissenswert:

  • Seit 30.03.2009 werden für Antragssteller ab dem 12. Lebensjahr Fingerprints als Fälschungssicherheitsmerkmal im Chip des Reisepasses gespeichert
  • Ab 15.06.2009 gibt es keine Miteintragung der Kinder in einem Reisepass mehr. Seitdem gibt es nur ein eigenes Reisedokument.
  • Reiseinformationen und Bestimmungen für die Einreise in andere Länder finden Sie auf www.bmeia.gv.at

„Ich freue mich, dass wir Ihnen die Antragstellung für Reisepässe und Personalausweise ab sofort in unserem Gemeindeamt anbieten können.
Aufgrund der angekündigten, bevorstehenden massiven Erhöhung der Bundesgebühren ist zu erwarten, dass  unser Service gerade jetzt verstärkt angenommen wird.
Damit es zu keinen längeren Wartezeiten kommt, wird um vorherige telefonische Terminvereinbarung (Tel.Nr. 03452/82628) gebeten. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden mit Sicherheit einen für Sie passenden Termin finden und die Antragstellung möglichst unbürokratisch abwickeln“
, so Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz