24.02.2025
Von: (Autor) AL Hubert Isker

132. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla

Kürzlich fand im Feuerwehrhaus die 132. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla statt. Kommandant Manfred Passat konnte dazu als Ehrengäste u.a. Bgm. Tanja Fauland-Gratz, Vzbgm. Horst Brunner, GK Dir. Edmund Willinger, LFR Josef Krenn sowie ABI Kurt Happer begrüßen.

Zu Beginn wurden Luca Stacher und Strohmaier Simon angelobt und in den Aktivstand gestellt.

Im Zuge der Wehrversammlung berichteten die Fachbereichsbeauftragten über die zahlreichen Einsätze, Übungen, Tätigkeiten und Aktivitäten.

Im Mittelpunkt bzw. als Höhepunkt der Wehrversammlung gab es Beförderungen und Ernennungen; und zwar

Beförderungen:
zum Brandmeister d.F. Arnold Frühwirt, zum Oberlöschmeister d.F. Gernot Heinisch, zum Oberlöschmeister d.F. Christian Ketschler, zur Löschmeisterin d.V. Carmen Nager, zur Löschmeisterin d.F. Laura Tuscher, zur Löschmeisterin d.F. Elisabeth Frühwirt.

HLM Anton Heinisch erhielt bereits zum 25. Male das ÖSTA (Österreichische Sport- und Turnabzeichen). Es ist dies eine staatliche Anerkennung für gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit.

Ernennung:
Ernest Köllinger zum Ehrenhauptlöschmeister

Für seine Verdienste und sein Wirken im Sinne der FF Obergralla wurde der Ehrenbürger der Marktgemeinde Gralla, Bgm.a.d. Hubert Isker, durch einstimmigen Beschluss der Wehrversammlung zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla ernannt.
Daraufhin bedankte er sich für diese außerordentliche Auszeichnung und betonte, dass seine Unterstützung für die FF Obergralla stets aus voller und innerster Überzeugung erfolgte; zumal er wisse, welche immensen Leistungen und welch enormer Einsatz seitens der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zu jeder Tages- und Nachtzeit erbracht werden.

Im Zuge seines Berichts gab HBI Manfred Passat einen Ausblick auf die weiteren Aktivitäten und die Veranstaltungen im Jahre 2025. Er bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden, beim Bereichsfeuerwehrkommando und bei den Gemeinderäten der Marktgemeinde Gralla, insbesondere bei Bgm. Tanja Fauland-Gratz für die gute Zusammenarbeit und für ihr großes Verständnis, wenn es um die Belange rund um die FF Obergralla geht.

Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz bedankte sich in ihrer Grußbotschaft bei allen Feuerwehrkameraden und beim Kommando für ihre Leistungen zum Wohle der Bevölkerung und brachte ihre größte Wertschätzung gegenüber dieser freiwilligen Ehrenamtlichkeit zum Ausdruck. Sie hob auch die stete, volle Einsatzbereitschaft hervor und sicherte weiterhin die Unterstützung der Gemeinde zu.

Nach dem offiziellen Ende nutzte man die Gelegenheit, um noch etwas „fachzusimpeln“ bzw. über die bevorstehenden Aktivitäten zu diskutieren.