Großer Andrang beim 52. Wunschkonzert des Musikverein Pichler Bau Gralla
Kürzlich fand wieder das traditionelle Wunschkonzert des Musikverein Pichler Bau Gralla in der Mehrzweckhalle Gralla statt. Unter den vielen Besuchern konnten auch Bgm. Tanja Fauland-Gratz, Vzbgm. Horst Brunner, Gemeindekassier Edmund Willinger, Ehrenbürger Hubert Isker, Ehrenringträgerin Helga Prattes, Ehrenringträger Franz Draxler sowie Bezirkskapellmeister Fritz Pölzl begrüßt werden.
Unter dem Motto „Märchen, Mythen und Legenden“ wurden die anwesenden Gäste mit anspruchsvollen Darbietungen in gewohnter Weise musikalisch verwöhnt. Auch die Jungmusiker von Gralla und Tillmitsch zeigten im gemeinsamen Jugendorchester ihr, bereits nach relativ kurzer Zeit erarbeitetes Können.
Für verdiente Musiker und Funktionäre gab es Auszeichnungen und Ehrungen für ihre langjährige Treue und Tätigkeit. Ein weiterer Höhepunkt war die Aufnahme eines Jungmusikers in den sogenannten „Aktivstand“ der Musikkapelle. Max Köllinger (Klarinette) wurde besonders willkommen geheißen und präsentierte sich stolz in seiner neuen Musikertracht. Die Kosten dafür wurden nach einstimmigen Gemeindevorstandsbeschluss von der Marktgemeinde Gralla übernommen.
„Wir wissen, wie wichtig die Nachwuchsarbeit in unseren Körperschaften und Vereinen ist. Deswegen haben wir auch hier mit dem Ankauf dieser Musikertracht gerne Unterstützung geleistet“, so Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz.