01.01.2025
Von: (Autor) AL Hubert Isker

Gemeinsame Sammlung von Leicht- und Metallverpackungen ab 01.01.2025

Wie wir derzeit laufend aus den Medien erfahren, werden ab dem 01.01.2025 die Metallverpackungen gemeinsam mit den Leichtverpackungen gesammelt. Dank technisch gut entwickelter Sortier- und Abscheidetechniken ist das mittlerweile problemlos zugunsten eines qualitätvollen, getrennten Recyclings möglich.
Bis vor Kurzem hat es für diese Sammlung nach einer vorzunehmenden Umstellung von den gelben Tonnen auf die gelben Säcke ausgesehen (so, wie in anderen Gemeinden). Die gelben Tonnen wären eingezogen worden. Erfreulicherweise konnte erwirkt werden, dass in Gralla diese gemeinsame Sammlung über die grün-gelben Tonnen, die wie bisher den Bewohnern kostenlos zur Verfügung gestellt werden, erfolgt.

Die Großbehälter für Metall, welche derzeit noch bei den Wertstoffinseln in allen Ortsteilen stehen, werden im Jänner abgezogen. Weiterhin bestehen bleiben dort in gewohnter Weise die Großbehälter zur Entsorgung von Weiß- und Buntglas.

Ab dem 01.01.2025 wird es beim Kauf von Einweggetränkeflaschen aus Kunststoff und Getränkedosen aus Metall auch einen Pfandaufschlag geben. Das Pfand beträgt 25 Cent je Gebinde und wird nach der Rückgabe in den Geschäften (oder bei den hierfür vorgesehenen Automaten) refundiert.
Durch die Einführung des Pfandsystems sollte in der grün-gelben Tonne Sammelvolumen frei werden. Dieses kann dann mit den Metallverpackungen aufgefüllt werden, ohne dass das Sammelsystem überlastet wird.

Übrigens: Die Umstellung auf das Einwegpfandsystem wird nicht lückenlos mit dem 01. Jänner vollzogen. Altbestände an bereits abgefüllten Getränken dürfen noch über das gesamte Jahr 2025 in nicht bepfandeten Gebinden abverkauft werden. Somit werden Alt-Flaschen aus Kunststoff und Alt-Dosen ohne Pfandsymbol bis auf Weiteres in der grün-gelben Tonne mitgesammelt.

Im Sinne unserer Umwelt und unserem Lebensraum ersuchen wir um gewissenhaftes Mittragen der Umstellungsmaßnahmen und danken für Ihr Verständnis!